Warum das Rennen um die KI-Infrastruktur noch lange nicht vorbei ist
- Aug 28
- 2 min read

This Article Is Available In
Die Aktie von Nvidia erlitt diese Woche einen kleinen Rückschlag, doch der CEO, Jensen Huang, bleibt unbeeindruckt. Trotz einer Umsatzprognose, die bei einigen Investoren Wünsche offenließ, wischte Huang die Nervosität des Marktes mit der Zuversicht eines führenden Kopfes ab, der im Zentrum einer neuen industriellen Revolution steht. Seiner Ansicht nach ist der jüngste Rückgang lediglich eine Fußnote in einer Geschichte, die gerade erst anfängt.
Dies ist keine bescheidene Behauptung. Huang sieht, wie sich die Chance für KI-Chips in den nächsten fünf Jahren zu einem Billionen-Dollar-Markt ausweiten wird, und argumentiert, dass das Potenzial der Technologie immens und noch weitgehend ungenutzt ist. Er prognostiziert, dass die Ausgaben für KI-Infrastruktur bis zum Ende des Jahrzehnts auf bis zu 4 Billionen Dollar ansteigen könnten.
Huangs optimistischer Ausblick steht in direktem Kontrast zu den jüngsten Anzeichen von Markt-Müdigkeit, einschließlich Kommentaren von anderen Branchenführern, die davor gewarnt haben, dass Investoren möglicherweise „übermütig“ werden, was KI angeht. Da einige Analysten infrage stellen, ob der KI-Hype nachhaltig ist, bleibt die große Frage: Ist die Begeisterung ein Zeichen einer Blase, die bald platzt, oder ist dies wirklich nur die Ruhe vor einem viel größeren Sturm?